Suchspulen
|
Wenn Sie das Hobby ernstahft betreiben wollten, sollten Sie nich an der Ausrüstung sparen. Eine auf das Suchgebiet angepasste Suchspule ist ein wichtiger Baustein des Funderfolgs.
Wann sollte eine größere Suchspule verwendet werden?
Große Metalldetektor-Suchspulen verwendet man, wenn man eine große Fläche absuchen will oder auf größere Objekte mehr Ortungstiefe erreicht werden soll.
Je mehr Erdvolumen pro Sondenschwenk abgescannt wird, desto höher ist die Fundchance.
Wann sollte eine kleinere Suchspule verwendet werden?
Kleine Metalldetektor-Suchspulen kommen für folgende Zwecke zum Einsatz:
- Suche nach kleinen Münzen und winzigen Objekten (z. B. Fibeln, Schmuck)
- Verschrottete Böden, die mit Eisen durchsetzt sind (z. B. Burghänge, römische Siedlungen)
- Suche auf stark mineralisierten Böden, bei denen herkömmliche Spulen versagen
- Schwer zugängliche Stellen oder Stellen mit dichtem Bewuchs
- Suche in Gewässern (z.B. im Bereich von alten Brücken, Bächen sowie unterhalb von Wallanlagen und Burgen)
Suchspulen DEUS II
|
XP Deus II Doppel-D FMF Tiefensuchspule 28 x 34cm Die DEUS II Tiefensuchspule ist ideal für die Suche nach tiefliegenden Objekten oder das Absuchen großer Flächen. |
399,00 € |
|
Suchspulen DEUS I
|
Doppel-D HF Spule 22.5cm für XP Deus I Die HF-Spule ist perfekt für die Ortung von kleine dünnen Münzen, Gewandnadeln und antiken Fibeln. |
335,00 € |
|
|